Das Epilepsiezentrum Kleinwachau veranstaltet am 27.09.2025 die 5. Ostdeutsche Epilepsietagung in Dresden
Übersicht
Veranstaltungen

Das Epilepsiezentrum Kleinwachau veranstaltet am 27.09.2025 die 5. Ostdeutsche Epilepsietagung in Dresden

ODET-2025-Programm-Flyer_web_v2
Im Namen des Epilepsiezentrum Kleinwachau
gemeinnützige GmbH möchten wir Sie auf die 5. Ostdeutschen
Epilepsietag aufmerksam machen:
Liebe ODET-Interessierte,
wir laden Sie herzlich zum 5. Ostdeutschen
Epilepsietag ein – ein erstes Jubiläum einer kleinen
Erfolgsgeschichte!
Aus dem „Netzwerktreffen Ost“ entstanden, hat der
ODET bereits viermal begeistert: in Leipzig, Magdeburg,
Greifswald und Halle. Jetzt ist Dresden an der Reihe –
mit einem Programm, das mehr als nur eine Reise wert
ist. Denn in Dresden gibt es nicht nur eine kaputte
Brücke zu sehen, sondern vor allem beeindruckende
Kunst und Kultur.
Nutzen Sie den ODET für mehr! Wir haben einen kleinen
Kulturteil ins Programm integriert: Lernen Sie Wolfgang
Suchner kennen – Schauspieler, Musiker und Sibylle-Ried-
Preisträger aus Wuppertal, der seine Erkrankung auf
beeindruckende Weise in einem Buch verarbeitet hat.
Wir laden Sie in die Konferenzräume des Deutschen
Hygiene-Museums Dresden ein – direkt gegenüber vom
Dynamo-Stadion. Ob der Spielplan am 27.09.2025 einen
Stadionbesuch nach der Tagung erlaubt? Lassen Sie sich
überraschen. Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Grüße,
Dr. med. Thomas Mayer
Prof. Dr. med. Astrid Bertsche
Prof. Dr. med. Martin Holtkamp
Prof. Dr. med. Johannes Lemke
PD Dr. med. Friedhelm C. Schmitt
Anmeldung
Anmeldung bis zum 22. August 2025
per Online-Formular oder per E-Mail:
veranstaltungen.klinik@kleinwachau.de
Videoaufruf von Herrn Chefarzt Dr. Thomas Mayer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.